top of page

Der Psoas – Dein Seelenmuskel und stiller Problemmacher

  • 18. März
  • 2 Min. Lesezeit
Ganzheitliche Therapie
Wenn der Psoas stresst – warum dieser Muskel oft der heimliche Auslöser für Rückenschmerzen ist.

Der Psoas-Muskel: Dein versteckter Stresssensor und was du dagegen tun kannst


Kennst du das Gefühl, innerlich angespannt zu sein, ohne genau zu wissen, warum? 🤯 Vielleicht sitzt du viel, hast Rückenschmerzen, Migräne, Bandscheibenvorfall oder fühlst dich einfach dauerhaft „festgehalten“? Ein oft übersehener Muskel könnte die Ursache sein: der Psoas.


⚡ Der Psoas – mehr als nur ein Muskel


Dieser tiefliegende Muskel verbindet deine Wirbelsäule mit deinen Beinen. 🦵 Er ist nicht nur für Bewegungen wie Gehen oder Laufen entscheidend, sondern auch tief in dein Nervensystem eingebunden. Man nennt ihn nicht umsonst den "Fight-or-Flight-Muskel" oder Seelenmuskel🏃‍♂️ – denn er spielt eine zentrale Rolle in unseren Stressreaktionen.


🔥 Stress speichert sich im Körper – und der Psoas reagiert


Stress ist nicht nur ein mentales Phänomen. 😖 Wenn du unter Druck stehst, spannt sich dein Psoas automatisch an, um deinen Körper auf eine Flucht- oder Kampfreaktion vorzubereiten. 🥊 Das ist evolutionär sinnvoll – früher half uns diese Reaktion, wilden Tieren zu entkommen. 🦁 Doch heute? Sitzen wir oft stundenlang in derselben Haltung, während unser Psoas im Dauerstress bleibt. Das kann zu Schmerzen im unteren Rücken, einer eingeschränkten Atmung und sogar zu einem Gefühl des "Feststeckens" führen. 🚷


❌ Warum einfaches Dehnen nicht reicht


Vielleicht denkst du: "Dann dehne ich meinen Psoas einfach!" 🤔 – Doch aggressive Dehnübungen bringen oft nicht den gewünschten Effekt. Der Psoas ist ein empfindlicher Muskel, der viel Feingefühl braucht. Statt ruckartigem Ziehen helfen achtsame Bewegungen, gezielte Massagen und bewusste Atmung viel besser, um ihn nachhaltig zu entspannen.


✅ Was kannst du tun?


👉 Bewusstes Atmen: Tiefe Bauchatmung kann helfen, den Psoas sanft zu entspannen. 🫁 👉 Sanfte Bewegungen: Yoga 🧘‍♂️, Feldenkrais oder langsame, kreisende Bewegungen sind effektiver als extremes Dehnen.

👉 Massage & Schmerztherapie Styfologie: Eine gezielte Behandlung löst Verspannungen und hilft deinem Nervensystem, aus dem Stressmodus herauszukommen. 💆‍♂️


🚀 Dein nächster Schritt


Wenn du das Gefühl hast, dein Körper steckt fest oder du leidest unter Schmerzen, lohnt sich ein Blick auf deinen Psoas. 💡 In meiner Praxis Therasuisse in Rüti helfe ich dir, Verspannungen zu lösen und deinen Körper wieder in Balance zu bringen. ⚖️


🎯 Fazit


Der Psoas ist weit mehr als nur ein Muskel – er ist ein zentraler Akteur in unserem körperlichen und emotionalen Wohlbefinden. 💓 Wenn er dauerhaft angespannt ist, kann das weitreichende Folgen für deine Haltung, Atmung und Stressverarbeitung haben. Die gute Nachricht: Mit gezielten Techniken kannst du ihn entspannen und so dein gesamtes Wohlbefinden verbessern. 🌿 Höre auf deinen Körper und schenke ihm die Aufmerksamkeit, die er verdient! 🙏


Hast du bereits Erfahrungen mit Psoas-bedingten Schmerzen oder möchtest du wissen, wie du ihn gezielt entspannen kannst? ✍️ Teile deine Gedanken in den Kommentaren – ich freue mich auf den Austausch! 😊

 
 
 

Comentarios


bottom of page